Don't be special. be a limited edition.

 

In dieser Ausschreibung erwarten Sie alle Informationen um Ihre Karrierewünsche zu erfüllen.


Können Sie sich vorstellen in Funktion des


TEAMLEITER* ELEKTRIK
in Offenburg [Baden-Württemberg]

zu agieren & ein neues Aufgabenfeld zu übernehmen, sich beruflich zu verändern und Ihre beruflichen & fachlichen Kompetenzen auszubauen sowie sich in Ihrer Arbeit selbst immer wieder neue Entwicklungen und Verfahrensweisen anzueignen und ganzheitlich auch persönlich weiterzuentwickeln?


- Ihr Interesse voraussetzend – dürfen wir Ihnen anbieten - ganz zwanglos, sich bei unserem Mandanten vorzustellen damit beide Parteien sich einfach einmal ++ unverbindlich unterhalten ++ und einen beiderseitigen Eindruck gewinnen können, ob eine Zusammenarbeit möglich erscheint. Höchste Diskretion ist dabei selbstverständlich.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit optimistischen Grüßen.
Kirsten Müller (Inhaberin)
OFFICEINTERIM ENGINEERS

 

 

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen und wir machen Sie mit diesem Arbeitgeber bekannt + völlig unverbindlich + einfach so, ganz zwanglos... So können Sie sich mit unserem Auftraggeber unterhalten und einen Eindruck gewinnen können, ob Ihnen eine Zusammenarbeit möglich erscheint. Höchste Diskretion ist selbstverständlich.

Entdecken Sie die Möglichkeiten! Steigen Sie ein.

BETONT ERFOLGREICH.


IHRE EXTRAS

Leistungsfeedback

Fortbildungsangebote

Mitarbeiterevents

Gute Verkehrsanbindung

Sport und Fitness

Mobiles Arbeiten

+ + Kantine / Essenszulage + +

Offene Kommunikation

Mitarbeitergespräche

Firmen-Parkplätze

Spannende Aufgaben

Moderne Arbeitsplätze

+ + Betriebliche Altersvorsorge + +

Barrierefreiheit

+ + Erfolgsprämie + +

Familiäres Miteinander


Ihre Challenge

» Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter in der Abteilung Elektromontage (ca. 10 Mitarbeiter) in Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter

» Durchführung von Mitarbeitergesprächen

» Sicherheitsbeauftragter der Abteilungen

» Permanentes Hinterfragen von Arbeitsabläufen sowie deren Anpassung zur Steigerung der Effektivität und termingerechte Fertigstellung

» Dokumentation und Pfege der benötigten technischen Dokumentation, Kennzahlen & Arbeitsgänge im Aufgabenbereich

» Überwachung der Vorschriften und Normen

» Troubleshooting bei Produktionsunterbrechungen und Störungen



Ihre Power

» Elektromeister oder eine vergleichbare Ausbildung

» Sie verfügen über eine ausgeprägte Führungsstärke

» Eine hohe kommunikative, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke & Organisationstalent runden Ihr Profil als Teamleiter* ab

» Selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise

» Unternehmerisches Denken und Handeln

» Sie sind gefestigt und selbstvertrauend


Die Reise beginnt

Unser Mandant ist der technologisch führende Anbieter für hochdynamisches Temperieren in der Prozess- und Verfahrenstechnik von Temperiergeräten für Anwendungen in Forschung und Industrie. Mit seinen Produkten werden wissenschaftliche Versuchsaufbauten, Laborgeräte oder industrielle Produktionsanlagen über einen Flüssigkeitskreislauf temperiert, dabei können Temperaturen von −125 bis +425 °C realisiert werden.

AUSZEICHNUNGEN
2018: "Innovator des Jahres 2018" beim TOP 100-Wettbewerb
2016: Auszeichnung Umweltpreises für Unternehmen
2016: Preisträger beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung
2015: Aufnahme in das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“
1986: Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) für die Entwicklung des Rotostat (Arbeitsplatz für Rotationsverdampfer mit neuartigem Energiekonzept ohne Abwasserbelastung und ohne Wasserverschwendung).
SEINE PRODUKTE
Das Unternehmen produziert Temperiergeräte für Anwendungen in Labor, Technikum und Produktion. Mit den Produkten werden beispielsweise Forschungsaufbauten temperiert oder temperaturabhängige Material- und Werkstoffprüfungen durchgeführt. Die Geräte erreichen Temperaturen von −125 bis +425 °C bei einer Genauigkeit von 1/100 °C und werden in zahlreichen Industriebranchen eingesetzt, z. B. in den Bereichen Chemie, Pharma, Biotech, Automotive, Halbleiter, Baustoffe, Kosmetik, Lebensmittel, Treibstoffe sowie für die Luft- und Raumfahrt.

Zu den häufigsten Einsatzgebieten zählen verfahrenstechnische Anlagen in der chemischen Industrie, z. B. doppelwandige Reaktionsgefäße für chemische Synthesen. Für viele Anwendungen liefert das Unternehmen spezielle Sondergeräte. Das Produktsortiment umfasst dynamische Temperiersysteme (Unistate) sowie Umwälzkühler (Unichiller, Minichiller) und klassische Bad- und Umwälzthermostate (Ministate, Rotostat, Variostat).

Eine weitere Verbesserung der Flüssigkeitstemperiertechnik brachte die Einführung der Unistate im Jahr 1989.[6] Im Vergleich zu Wärme-Kälte-Umwälzthermostaten unterscheiden sich Unistate aufgrund ihrer thermodynamischen Eigenschaften. Im Gegensatz zu offenen Badumwälzthermostaten arbeiten Unistate mit einem geschlossenen, hydraulisch dichten Flüssigkeitskreislauf. Für thermisch bedingte Volumenänderung bei extern geschlossenen Systemen ersetzt ein Ausdehnungsgefäß das konventionelle Badgefäß. Zur Temperierung offener Bäder wird das Expansionsgefäß abgesperrt. Durch dieses Prinzip verringern sich die zu temperierenden Massen und damit erhöhen sich die Temperaturänderungsgeschwindigkeiten. Durch das geringe interne Flüssigkeitsvolumen erreichen Unistate Abkühlgeschwindigkeiten von mehreren hundert Kelvin pro Stunde. Die technischen Angaben entsprechen der DIN 12876, dort gibt z. B. die Kälteleistungsdichte [Watt/Liter] Auskunft über die Temperierleistung und -dynamik.


 

Wer die Zukunft plant, muss die Zukunft leben.


 

 

Ausstattung

 

UMFANG

Unbefristet

ANSTELLUNGSART

Festanstellung

Umsatz:

83,9 Mio.

RECHTSFORM

AG

SEGMENT

Industrie

BRANCHE

Maschinenbau

ANSTELLUNGSART

Festanstellung

GRÜNDUNG

1968

GEGENSTAND / LEISTUNGEN

Herstellung von Temperiergeräten für Anwendungen in Forschung und Industrie für wissenschaftliche Versuchsaufbauten, Laborgeräte oder industrielle Produktionsanlagen

MITARBEITER*

482


   

 

Vorsprung ist Teil seiner DNA. Er steckt nicht nur in seinem Leistungsportfolio, sondern auch in ihm selbst. Mit dem Anspruch, immer besser zu werden. Mit Haltung, mit Mut, mit Zuversicht. Denn Vorsprung entsteht im Kopf - und im Herzen.


>br>   INTERPRETIEREN SIE WEITERENTWICKLUNG MIT FREIHEITSDENKEN:

MIT JEDER MENGE KURVEN, FAHRTWIND & ADRENALIN.



Treffpunkt WhatsApp

Senden Sie uns Ihre Unterlagen / Ihr Arbeitsangebot doch ganz einfach in Echtzeit

+49 177 283 4465

Treffpunkt Email

Keine Frage: Ihr Arbeitsangebot erreicht uns selbstverständlich nach wie vor auch via Email:

Kontakt@OfficeInterim.de

 tga • automation • elektrotechnik maschinenbau